Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Parrot: Europäischer Marktführer für professionelle Drohnen 🚁🇪🇺💼

Parrot: Europäischer Marktführer für professionelle Drohnen 🚁🇪🇺💼

Try Now

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Antus logo 1 Aufrufe

Parrot ist der anerkannte europäische Marktführer für professionelle Mikro-UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) und 3D-Kartierungs- sowie Modellierungslösungen. 🚀 Mit einer tief verwurzelten Innovationsgeschichte entwickelt, produziert und vermarktet Parrot eine komplementäre Palette hochleistungsfähiger Drohnen und Photogrammetrie-Software. Diese dienen den operativen und analytischen Bedürfnissen von Sicherheitskräften, Industrie- und Handelsunternehmen sowie Behörden weltweit. Parrot steht für technologische Souveränität, fortschrittliche KI-Integration und robuste, sichere Drohnenlösungen, die für kritische Missionen konzipiert sind.

 

Unser Zweck und unsere Vision

 

Der Hauptzweck von Parrot ist es, professionellen Anwendern die fortschrittlichsten, sichersten und zuverlässigsten Drohnenlösungen für ihre anspruchsvollsten Missionen bereitzustellen. Wir sind bestrebt, die Grenzen der Drohnentechnologie zu erweitern und gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf Datensicherheit, Autonomie und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Unsere Vision ist es, die Zukunft der professionellen Drohnennutzung zu gestalten, indem wir intelligente, vernetzte und vertrauenswürdige Lösungen anbieten, die Entscheidungsträger in verschiedenen Branchen befähigen. Wir setzen auf offene Plattformen und kollaborative Ökosysteme, um Innovationen voranzutreiben und spezifische Kundenbedürfnisse optimal zu erfüllen.

 

Kernfunktionen und Fähigkeiten

Parrot's professionelle Drohnen zeichnen sich durch eine Reihe entscheidender Funktionen und Fähigkeiten aus:

  • ANAFI Ai: 🤖

    • Erste 4G-verbundene Roboter-UAV: Bietet eine robuste und unbegrenzte Kommunikationsreichweite, selbst hinter Hindernissen, und ermöglicht BVLOS-Flüge (Beyond Visual Line of Sight).

    • 48 MP Kamera: Liefert hochpräzise 2D- und 3D-Modelle in Vermessungsqualität, ideal für Photogrammetrie und Inspektionen.

    • Autonome Photogrammetrie: Eingebettete KI ermöglicht automatische Flugpläne und Hindernisvermeidung für effiziente Kartierungsmissionen.

    • Cloud-Upload während des Fluges: Sendet Bilder direkt an Pix4Dcloud, um die Datenübertragung zu beschleunigen.

    • Robotic Plattform: Einzigartige Open-Source-Pilotanwendung (FreeFlight 7 auf OpenFlight-Basis) und Air SDK ermöglichen die Entwicklung eigener Flugmissionen und Code auf der Drohne.

    • Cybersecurity by Design: Enthält ein Secure Element, das Software-Integrität und Datenvertraulichkeit schützt (NIST FIPS140-2 Level 3, Common Criteria EAL5+ zertifiziert).

  • ANAFI USA: 🇺🇸

    • Taktisches Bewusstsein: Ausgestattet mit einem 32-fachen Hybrid-Zoom und 4K-Kamerasystem für scharfe Bilder aus bis zu 2 km Entfernung.

    • Thermische Bildgebung: FLIR Boson-Sensor erkennt Hotspots aus bis zu 40 m Höhe, ideal für Suche & Rettung, Inspektionen und Überwachung.

    • Kompakt & Robust: Wiegt nur 500g, startklar in unter 55 Sekunden, IP53-zertifiziert (regen- und staubresistent), funktioniert bei Temperaturen von -36°C bis +50°C.

    • Überlegene Sicherheit: Standardmäßig keine Datenfreigabe, AES-XTS-Verschlüsselung der SD-Karte mit 512-Bit-Schlüssel, WPA2-verschlüsselte Netzwerkverbindungen, digital signierte Firmware (NDAA- & TAA-konform, "Made in USA").

  • ANAFI UKR (ANAFI Ai-Variante): 🇺🇦

    • Souveränes ISR-Mikro-UAV: Speziell für Verteidigungs-, öffentliche Sicherheits- und Regierungsoperationen entwickelt.

    • GNSS-unabhängige Navigation: Bleibt voll funktionsfähig in Umgebungen ohne GPS und unter feindlichen elektromagnetischen Bedingungen.

    • Verbesserte Cybersecurity-Architektur: Mit Frequenzsprung-Militärfunk (MARS) und getestet in Live-EW-Szenarien für höchste Sicherheit.

  • Offene Software-Plattform: ✍️

    • Bietet SDKs (Air SDK, Mobile App SDK, Python Controller Programming Interface) und eine Open-Source-Bodenkontrollstation (OpenFlight) für Entwickler:innen, um eigene Anwendungen und Funktionen zu erstellen.

    • Kompatibel mit MAVLink und GUTMA.

 

Vorteile und Zielgruppe

 

Parrot-Drohnen bieten erhebliche Vorteile für professionelle Anwender:

  • Höchste Sicherheit: Datensicherheit und Schutz vor Cyber-Bedrohungen haben oberste Priorität, insbesondere für staatliche und sicherheitsrelevante Einsätze. 🔐

  • Flexible Konnektivität: 4G-Konnektivität (ANAFI Ai) revolutioniert die Reichweite und Zuverlässigkeit der Drohnenoperationen. 📡

  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Drohnen sind in Sekunden flugbereit, was in kritischen Situationen entscheidend ist. ⏱️

  • Präzise Datenerfassung: Hochauflösende Kameras und fortschrittliche Sensoren liefern genaue Daten für Vermessung, Inspektion und Überwachung. 📸

  • Anpassbarkeit durch Open Source: Die offene Software-Plattform ermöglicht es Unternehmen, Drohnen an spezifische Bedürfnisse anzupassen und eigene Apps zu entwickeln. 🧑💻

  • Robuste Bauweise: IP53-Zertifizierung und breite Betriebstemperaturen gewährleisten Zuverlässigkeit unter schwierigen Bedingungen. 💪

Zielgruppe:

  • Öffentliche Sicherheit und Rettungsdienste: Polizei, Feuerwehr, Such- und Rettungsteams für Aufklärung, Situationsbewusstsein und Überwachung. 🚨

  • Verteidigung und Regierung: Militärische Operationen, ISR (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) und Grenzschutz. 🛡️

  • Inspektion und Wartung: Überwachung kritischer Infrastrukturen (Energie, Telekommunikation, Bauwesen). 🏭

  • Vermessung und Kartierung: Präzise Erstellung von 2D- und 3D-Modellen für Bau, Landwirtschaft und Stadtplanung. 🗺️

  • Landwirtschaft: Ernteüberwachung und Bestandsanalyse (mit Parrot Sequoia+ Multispectral Sensor). 🌾

  • Forschung und Entwicklung: Universitäten und Forschungseinrichtungen, die mit Drohnentechnologie experimentieren und entwickeln möchten. 🔬

 

Technologie und Funktionsweise

 

Parrot integriert Künstliche Intelligenz tief in seine Mikrodronen-Systeme, um fortschrittliche Fähigkeiten in autonomem Flug, Erkennung, Verfolgung und Analyse in komplexen Umgebungen zu ermöglichen. Die ANAFI-Reihe ist bekannt für ihr kompaktes Design, ihre Robustheit und ihre einfache Bereitstellung. Die Drohnen nutzen fortschrittliche Navigation (GPS, GLONASS, GALILEO), Barometer, Magnetometer, vertikale Kameras und Ultraschall, um präzise zu navigieren.

Die Kommunikation erfolgt je nach Modell über Wi-Fi oder das bahnbrechende 4G-Modul, das eine stabile Langstreckenverbindung ermöglicht. Die Bilder und Videos werden über hochmoderne Kamerasysteme (z.B. 48MP Quad Bayer Sensor, FLIR Boson Thermalkamera) erfasst und können durch 6-Achsen-Hybridstabilisierung (mechanisch und elektronisch) verwacklungsfrei aufgenommen werden. Datensicherheit wird durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, signierte Firmware und die Möglichkeit zur Datenkontrolle durch den Benutzer gewährleistet.

Vollständige Details anzeigen