Zu Produktinformationen springen
1 von 2

General Atomics Aeronautical Systems : Weltführend in unbemannten Flugsystemen für Sicherheit und Verteidigung 🚁

General Atomics Aeronautical Systems : Weltführend in unbemannten Flugsystemen für Sicherheit und Verteidigung 🚁

Try Now

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Antus logo 1 Aufrufe

General Atomics Aeronautical Systems, Inc. (GA-ASI) ist ein weltweit führender Innovator und Hersteller von unbemannten Flugsystemen (UAS), Radarsystemen und elektro-optischen Lösungen. 🚀 Mit einer über drei Jahrzehnte langen Geschichte in der Entwicklung von Spitzentechnologien hat GA-ASI die Fähigkeiten von Luftstreitkräften und Sicherheitsbehörden weltweit revolutioniert. Das Unternehmen ist bekannt für seine ikonischen Predator- und Reaper-Serien (wie der MQ-9B SkyGuardian und SeaGuardian), die als die primären UAS-Systeme für Intelligence, Surveillance, Reconnaissance (ISR) und präzise Angriffe in einer Vielzahl von Operationen dienen. GA-ASI liefert missionskritische Fähigkeiten, die das Situationsbewusstsein, die Sicherheit und die Effektivität von Militär-, Regierungs- und Ziviloperationen erheblich verbessern.

 

Unser Zweck und unsere Vision

 

Der Hauptzweck von GA-ASI ist es, durch fortschrittliche unbemannte Flugsysteme überlegenes Situationsbewusstsein und flexible Operationsfähigkeiten zu liefern, um globale Sicherheitsherausforderungen zu meistern. Wir befähigen unsere Kunden, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen zu ergreifen, die auf präzisen, dauerhaften und rechtzeitigen Informationen basieren.

Unsere Vision ist es, die Zukunft der autonomen Luftfahrt und der informationsgestützten Operationen zu gestalten. Wir streben danach, die Fähigkeiten unserer UAS durch kontinuierliche Innovation in den Bereichen Künstliche Intelligenz, konnektive Architekturen und Multi-Domain-Integration zu erweitern, um die sichersten und effektivsten Lösungen für die Verteidigung und den Schutz unserer Nationen zu bieten.

 

Kernproduktlinien und Fähigkeiten

 

Die UAS von GA-ASI zeichnen sich durch ihre herausragenden Fähigkeiten und ihre Vielseitigkeit aus:

  • MQ-9B SkyGuardian® / SeaGuardian® (Reaper-Serie): 🛡️🌊

    • "Certified by Design": Entworfen, um zukünftige Luftraumzertifizierungsanforderungen zu erfüllen und in nicht-segregiertem Luftraum zu fliegen.

    • Hohe Ausdauer und Reichweite: Flugzeiten von über 35-40 Stunden und Reichweiten von Tausenden von Kilometern ermöglichen persistente Überwachung.

    • Multi-Missions-Fähigkeit: Unterstützt eine breite Palette von Missionen, einschließlich ISR, präzisem Angriff, maritimer Patrouille, Katastrophenhilfe und humanitären Einsätzen.

    • Vielseitige Nutzlastintegration: Kann eine Vielzahl von Sensoren gleichzeitig tragen, darunter hochauflösende EO/IR-Kameras, maritime Überwachungsradare, SIGINT-Pakete und Kommunikationsrelais.

    • Allwetterfähigkeit: Robuste Konstruktion für den Betrieb unter schwierigen Wetterbedingungen (z.B. Eis, schwere See).

    • Interoperabilität: Konzipiert für die nahtlose Integration in bestehende Kommando-, Kontroll-, Kommunikations-, Computer-, ISR-Systeme (C4ISR) und globale Netzwerke.

    • "Common Operating Picture": Liefert Echtzeit-Daten und -Analysen, die allen relevanten Parteien ein einheitliches Lagebild ermöglichen.

  • MQ-1C Gray Eagle® / Gray Eagle Extended Range (GE-ER): 🦅

    • Primäres UAS der US Army: Für Angriffs-, Aufklärungs- und Unterstützungsmissionen auf dem Schlachtfeld optimiert.

    • Lange Ausdauer: Verbesserte Flugzeiten und höhere Nutzlastkapazität.

    • Satellitenkommunikation: Ermöglicht den Betrieb über große Entfernungen.

    • Offene Architektur: Unterstützt die Integration neuer Technologien und Nutzlasten.

  • Predator®-Serie: Die ursprünglichen, bewährten Systeme, die den Grundstein für die UAS-Fähigkeiten legten.

  • Spezialisierte Sensoren & Bodenkontrollsysteme: 📊

    • Lynx® Multi-mode Radar: Fortschrittliche Radarsysteme für Boden- und maritime Überwachung.

    • CLAW®/Advanced Cockpit Ground Control Station (GCS): Ergonomische und leistungsstarke Bodenkontrollstationen für effiziente Missionsplanung und -durchführung.

 

Vorteile und Zielgruppe

 

GA-ASI UAS bieten entscheidende Vorteile für nationale Sicherheit und Verteidigung:

  • Dauerhaftes Situationsbewusstsein: Ermöglicht eine ununterbrochene Überwachung großer Gebiete über lange Zeiträume. 👁️

  • Präzise Fähigkeiten: Liefert genaue Daten und die Möglichkeit zu gezielten Maßnahmen. ✅

  • Reduziertes Risiko für Personal: Führt gefährliche Missionen aus, ohne menschliches Leben zu gefährden. 🛡️

  • Kosteneffizienz: Bietet eine kostengünstigere Alternative zu bemannten Plattformen für ISR- und Angriffsmissionen. 💰

  • Bewährte Kampfleistung: Systeme sind seit Jahrzehnten in den komplexesten Konflikten der Welt im Einsatz. 💪

  • Anpassungsfähigkeit: Die modulare Bauweise erlaubt eine schnelle Anpassung an neue Bedrohungen und Anforderungen. 🔄

Zielgruppe:

  • Militär: Luftstreitkräfte, Bodentruppen und Seestreitkräfte für ISR, Aufklärung, Angriffs-, Unterstützungs- und Schutzmissionen. ⚔️

  • Marine und Küstenwachen: Maritime Überwachung, Patrouille, Pirateriebekämpfung, Drogenbekämpfung und Suche & Rettung. ⚓

  • Regierungsbehörden: Für Grenzschutz, innere Sicherheit und Katastrophenhilfe. 🏢

  • Alliierte Streitkräfte weltweit: Die ihre Verteidigungsfähigkeiten durch hochmoderne UAS erweitern möchten. 🌍

 

Technologie und Funktionsweise

 

Die UAS von GA-ASI sind integrale Bestandteile komplexer Luft- und Bodenarchitekturen. Sie bestehen aus der eigentlichen Drohne (UAS), einem hochentwickelten Bodenkontrollsystem (GCS) und einem robusten Kommunikationssystem, das sowohl direkte Sichtverbindung als auch Satellitenverbindungen nutzt.

Die Drohnen sind mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, die Daten in Echtzeit erfassen. Diese Daten werden an die GCS übertragen, wo Operatoren die Drohne steuern, die Sensoren bedienen und die gesammelten Informationen analysieren können. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen ermöglicht fortschrittliche autonome Funktionen, Datenanalyse und Mustererkennung. GA-ASI legt großen Wert auf eine offene Architektur, um die Integration neuer Technologien und die Interoperabilität mit anderen Systemen zu erleichtern.

Vollständige Details anzeigen