Belastingdienst: Die niederländische Steuer- und Zollverwaltung 🇳🇱💼🏡
Belastingdienst: Die niederländische Steuer- und Zollverwaltung 🇳🇱💼🏡
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

Die Belastingdienst ist die Steuer- und Zollverwaltung des Königreichs der Niederlande. 🚀 Sie ist zuständig für die Erhebung und Beitreibung von Steuern und Zöllen, die Durchsetzung der Steuergesetzgebung und die Bekämpfung von Steuerbetrug. Als zentraler Akteur im niederländischen Finanzsystem spielt die Belastingdienst eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen wie Gesundheitswesen, Bildung und Infrastruktur. Über ihr digitales Portal bietet sie umfassende Informationen und Dienste für Privatpersonen und Unternehmen, um die Erfüllung steuerlicher Pflichten zu erleichtern und einen fairen und effizienten Umgang mit dem System zu gewährleisten.
Unser Auftrag und unsere Werte
Die Mission der Belastingdienst ist es, "to contribute to the financial soundness of the Netherlands by levying and collecting taxes with all due fairness and care" (Zur finanziellen Solidität der Niederlande beizutragen, indem Steuern mit aller Fairness und Sorgfalt erhoben und eingezogen werden).
Unsere Vision basiert auf vier Schlüsselkonzepten:
-
Bürger:innen und Unternehmen stehen an erster Stelle: Wir behandeln sie angemessen, sowohl bei der Aufsicht als auch bei der Bereitstellung von Dienstleistungen. ❤️
-
Fehler vermeiden: Wir streben ein Umfeld an, in dem Fehler so weit wie möglich vermieden werden.
-
Verhaltensanpassung: Wir passen den Grad und die Intensität der Aufsicht an das Verhalten der Bürger:innen und Unternehmen an.
-
Einfache Steuererklärung: Wir machen es Bürger:innen und Unternehmen einfach, korrekte Erklärungen abzugeben.
Unsere Kernwerte, die unser Handeln leiten, umfassen:
-
Kooperation: Wir arbeiten eng mit internen und externen Partnern zusammen, um Betrug vorzubeugen und Barrieren zu schaffen. 🤝
-
Flexibilität: Wir passen unsere Ansätze an unterschiedliche Situationen an. 🔄
-
Professionalität: Unsere Mitarbeiter:innen handeln stets mit hoher Fachkompetenz. 💡
-
Einheitlichkeit: Wir gewährleisten eine konsistente Anwendung von Regeln und Verfahren. ✅
-
Realismus: Wir setzen realistische Ziele und agieren praxisnah. 🌍
Unsere Dienstleistungen und Informationen
Das Portal der Belastingdienst, insbesondere "Mijn Belastingdienst" für Privatpersonen und "Mijn Belastingdienst Zakelijk" für Unternehmen, bietet eine breite Palette von Diensten und Informationen:
-
Für Privatpersonen (Particulieren): 👨👩👧👦
-
Einkommensteuererklärung: Online-Einreichung der jährlichen Einkommensteuererklärung.
-
Steuerinformationen: Umfassende Informationen zu Einkommen, Abzügen, Freibeträgen und Steuervergünstigungen.
-
Leistungen (Toeslagen): Beantragung und Verwaltung von verschiedenen staatlichen Leistungen, wie z.B.
-
Zorgtoeslag (Krankenversicherungszuschuss): Zuschuss zu den Kosten der Krankenversicherung.
-
Huurtoeslag (Mietzuschuss): Unterstützung bei Mietkosten.
-
Kinderopvangtoeslag (Kinderbetreuungszuschuss): Beitrag zu den Kosten der Kinderbetreuung.
-
Kindgebonden budget (Kinderbezogenes Budget): Ergänzung zum Kindergeld zur Deckung von Kinderkosten.
-
-
Kontoverwaltung: Ändern der Bankverbindung und Überprüfung der eigenen Steuerdaten.
-
Internationale Steuerfragen: Informationen für Expats, Grenzgänger:innen und Personen mit Einkommen aus dem Ausland.
-
-
Für Unternehmen (Zakelijk): 🏢
-
Umsatzsteuer (BTW/VAT): Einreichung und Überprüfung von Umsatzsteuererklärungen.
-
Lohnsteuer: Einreichung von Lohnsteuererklärungen.
-
Körperschaftsteuer: Einreichung von Körperschaftsteuererklärungen und Beantragung vorläufiger Bescheide.
-
Zoll (Douane): Informationen und Abwicklung von Zollformalitäten für Import und Export.
-
Registrierung: Informationen zur Registrierung von Unternehmen.
-
Digitale Services: Online-Anmeldung, Verwaltung von Steuerangelegenheiten und Kommunikation über "Mijn Belastingdienst Zakelijk".
-
-
Allgemeine Informationen und Kontakt: 📞
-
Steuertelefon: Hotlines für spezifische Fragen (z.B. für Privatpersonen, Ausländer:innen, Autos).
-
Adressen: Informationen zu physischen Kontaktpunkten.
-
Beschwerden: Verfahren für Beschwerden bei Unzufriedenheit.
-
Rechte und Pflichten: Informationen zu den Rechten und Pflichten der Steuerzahler:innen.
-
Betrugsprävention: Hinweise zur Meldung von Phishing-E-Mails und Datenlecks.
-
