Skip to product information
1 of 2

Postman Public API Network: Die zentrale Drehscheibe für API-Entdeckung und Kollaboration 🌐🤝💡

Postman Public API Network: Die zentrale Drehscheibe für API-Entdeckung und Kollaboration 🌐🤝💡

Try Now

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Antus logo 1 Views

Das Postman Public API Network ist das weltweit größte Ökosystem für öffentliche APIs, Sammlungen (Collections) und Workspaces. 🚀 Es ist eine zentrale Plattform, die von Postman bereitgestellt wird, um die Entdeckung, Nutzung und Zusammenarbeit an APIs zu vereinfachen und zu beschleunigen. Ob Sie ein:e Entwickler:in sind, der:die nach einer bestimmten API sucht, oder ein:e API-Anbieter:in, der:die seine:ihre APIs einer globalen Community zugänglich machen möchte – das Public API Network bietet die Tools und die Reichweite, um diese Ziele zu erreichen. Es fördert eine API-First-Entwicklung, indem es Transparenz schafft und die nahtlose Integration von APIs in Anwendungen ermöglicht.

 

Unser Zweck und unsere Vision

 

Der Hauptzweck des Postman Public API Network ist es, die Entwicklung und Integration von APIs zu demokratisieren und zu beschleunigen. Wir möchten eine Welt schaffen, in der APIs leicht gefunden, verstanden und genutzt werden können, um Innovationen voranzutreiben und die Softwareentwicklung effizienter zu gestalten.

Unsere Vision ist es, das ultimative kollaborative Umfeld für die API-Community zu sein, in dem Entwickler:innen und Unternehmen weltweit zusammenarbeiten, um bessere APIs zu entwickeln und deren Nutzung zu maximieren. Wir streben danach, die "Time to First Call" für jede API zu minimieren und die globale API-Wirtschaft zu stärken.

 

Kernfunktionen und Fähigkeiten

 

Das Postman Public API Network bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen für API-Consumer und -Publisher:

  • Umfassende API-Suche und -Entdeckung: 🔎

    • Durchsuchen Sie Zehntausende von öffentlichen APIs, Sammlungen, Workspaces, Flows und Teams von Unternehmen weltweit.

    • Entdecken Sie kuratierte Listen ("Spotlight"), Trend-APIs ("Trending") und neue Publisher.

    • Finden Sie APIs für spezifische Anwendungsfälle, wie z.B. App-Sicherheit, Finanzdienstleistungen, DevOps oder KI.

  • Postman Collections: 📦

    • APIs werden als "Collections" (Sammlungen von API-Anfragen, Tests und Dokumentation) organisiert.

    • "Forking": Kopieren Sie öffentliche Collections in Ihren eigenen Postman Workspace, um sie anzupassen, zu testen oder als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen zu nutzen, ohne das Original zu beeinflussen.

    • "Run in Postman" Button: Einfache Integration von Collections in eigene Projekte mit einem Klick.

  • Public Workspaces: 👥

    • API-Publisher können ihre Workspaces und deren Inhalte (APIs, Collections, Dokumentation, Flows) öffentlich teilen.

    • Ermöglicht kollaborative Entwicklung und Feedback mit einer globalen Community.

    • Bietet eine zentrale Stelle für alle relevanten API-Ressourcen eines Publishers.

  • API-Dokumentation: 📝

    • Publisher können detaillierte und interaktive API-Dokumentation direkt im Network veröffentlichen, um die Einarbeitung für Konsumenten zu erleichtern.

  • Publisher-Tools: 📢

    • Publisher-Profile zur Präsentation von APIs und sozialen Medien.

    • Metriken und Kommentare zur Sammlung von Nutzerfeedback.

    • Erhöhte Sichtbarkeit in Postman und organischen Suchergebnissen.

  • Postman Flows: 〰️

    • Visueller Low-Code-Editor zum Erstellen von API-Workflows, Integrationen und Automationen direkt im Workspace.

  • Integration mit Postman API Platform: 🛠️

    • Nahtlose Integration mit den umfassenden Tools der Postman Plattform für API-Design, Entwicklung, Test, Monitoring und Governance.

 

Vorteile und Zielgruppe

 

Das Postman Public API Network bietet erhebliche Vorteile für alle Beteiligten im API-Lebenszyklus:

Für API-Konsumenten (Entwickler:innen, Tester:innen):

  • Schnellere Integration: Sofortiger Zugriff auf Tausende von APIs mit fertigen Collections und Dokumentation beschleunigt die "Time to First Call". ⚡

  • Vereinfachte Einarbeitung: Klare Dokumentation und sofort ausführbare Beispiele erleichtern das Verständnis und die Nutzung neuer APIs. 📚

  • Kollaboration und Lernen: Austausch mit Publishern und der Community, um Best Practices zu lernen und zur Verbesserung von APIs beizutragen. 🤝

  • Kontinuierliche Updates: Direkter Zugriff auf die neuesten API-Workflows und Änderungen von den Publishern. 🔄

Für API-Publisher (Unternehmen, Teams):

  • Erhöhte Sichtbarkeit und Akzeptanz: Ihre APIs werden Millionen von Entwickler:innen weltweit zugänglich gemacht. 📈

  • Reduzierte Onboarding-Zeit: Bereitstellung von vorkonfigurierten Collections und detaillierter Dokumentation verbessert die Nutzererfahrung und senkt den Supportaufwand. ⏱️

  • Direktes Feedback: Möglichkeit zur Interaktion mit der Nutzer-Community, um Feedback zu sammeln und APIs kontinuierlich zu verbessern. 💬

  • Standardisierung: Fördert konsistente API-Design- und Dokumentationspraktiken. ✅

  • Marketing- und Branding-Plattform: Schaufenster für die eigenen API-Angebote und Team-Expertise. 📢

Zielgruppe:

  • API-Consumer: Softwareentwickler:innen, Integrationsingenieur:innen, Datenwissenschaftler:innen, Tester:innen, technische Schreiber:innen.

  • API-Publisher: Unternehmen (Startups, KMUs, Großkonzerne), Software-Vendoren, Open-Source-Projekte, die ihre APIs einem breiten Publikum zur Verfügung stellen möchten.

 

Technologie und Funktionsweise

 

Das Postman Public API Network ist tief in die Postman API Platform integriert, eine cloud-basierte Lösung für den gesamten API-Lebenszyklus. Die Kernkomponenten sind:

  • Postman Collections: JSON-basierte Spezifikationen, die eine Sammlung von API-Anfragen, Beispielantworten, Tests und Variablen definieren. Sie dienen als die primäre Form des Austauschs von API-Definitionen.

  • Workspaces: Kollaborative Umgebungen in Postman, in denen Teams APIs entwickeln, testen und dokumentieren können. Im Public API Network können diese Workspaces öffentlich gemacht werden.

  • Cloud-Infrastruktur: Postman hostet das Netzwerk in seiner robusten Cloud-Infrastruktur, was Skalierbarkeit, Verfügbarkeit und Performance gewährleistet.

  • APIs als Produkte: Das Netzwerk fördert die Idee von APIs als Produkte, die einen Lebenszyklus von Design über Entwicklung bis hin zu Veröffentlichung, Monitoring und Versionierung durchlaufen.

View full details