MakerBot: Der 3D-Druck-Pionier mit neuem Fokus auf Bildung und Innovation 🎓🖨️💡
MakerBot: Der 3D-Druck-Pionier mit neuem Fokus auf Bildung und Innovation 🎓🖨️💡
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Share

MakerBot ist ein renommierter Name in der Welt des 3D-Drucks, bekannt für seine Rolle bei der Popularisierung der Desktop-Fertigung. Ursprünglich ein Wegbereiter für 3D-Drucker-Kits für Hobbyisten, hat sich die Marke im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Heute ist MakerBot eine Sub-Marke von UltiMaker, dem Unternehmen, das 2022 aus dem Zusammenschluss von MakerBot und dem europäischen Konkurrenten Ultimaker hervorgegangen ist. Post-Merger konzentriert sich MakerBot nun ausschließlich auf eine Mission: die Bildung. 🏫
Mission und Vision 🌟
MakerBot hat sich dazu verpflichtet, der führende 3D-Druck-Anbieter für den Bildungsbereich zu sein. Die Mission ist es, die 3D-Drucktechnologie nicht nur in Klassenzimmer zu bringen, sondern Lehrern und Schülern ein umfassendes Ökosystem aus Hardware, Software, Lehrplänen und Zertifizierungen an die Hand zu geben. Das Unternehmen möchte die nächste Generation von Innovatoren und Problemlösern inspirieren, indem es ihnen praktische Fähigkeiten und eine Plattform für Kreativität bietet.
Wichtige Produktlinien und Technologien 🛠️
Das Produktportfolio von MakerBot spiegelt den Fokus auf den Bildungs- und Profi-Sektor wider:
-
Die SKETCH-Serie: 🎨
-
Dies ist das Herzstück des Bildungsangebots. Drucker wie der SKETCH Sprint und der SKETCH Large sind speziell für den Einsatz im Klassenzimmer konzipiert. Sie sind sicher, zuverlässig und einfach zu bedienen, mit einem geschlossenen Bauraum und einem Partikelfilter. Dies stellt sicher, dass sich Lehrer und Schüler auf das Lernen und die Kreativität konzentrieren können, ohne sich um die Technik kümmern zu müssen.
-
-
Die METHOD-Serie: 🔬
-
Die METHOD-Drucker sind die Brücke zwischen Desktop- und industriellem 3D-Druck. Sie richten sich an professionelle Anwender und Ingenieure. Mit Funktionen wie einem beheizten Bauraum, zwei Extrudern und der Unterstützung für technische Materialien sind diese Drucker darauf ausgelegt, Prototypen und funktionsfähige Teile in hoher Präzision zu fertigen.
-
Das MakerBot-Ökosystem für die Bildung 📚
Was MakerBot einzigartig macht, ist die umfassende Lösung, die über die Hardware hinausgeht:
-
Zertifizierungsprogramme: Es gibt spezielle MakerBot-Zertifizierungsprogramme für Schüler und Lehrer, um grundlegende und fortgeschrittene 3D-Druck-Fähigkeiten zu vermitteln. 📜
-
Lehrpläne und Ressourcen: Über 600 kostenlose, von Pädagogen erstellte Lehrpläne stehen zur Verfügung, um den 3D-Druck nahtlos in Fächer wie MINT, Kunst und Design zu integrieren. 💡
-
Software und Cloud-Dienste: Die UltiMaker CloudPrint-Plattform ermöglicht es Lehrern, Druckaufträge von Schülern zu verwalten und die Drucker aus der Ferne zu überwachen.
-
Community und Support: Mit der größten 3D-Druck-Community für Pädagogen und speziellen Support-Angeboten wie dem MakerBot Grant Guide hilft das Unternehmen Schulen, 3D-Drucktechnologie zu finanzieren und erfolgreich einzusetzen.
MakerBot und UltiMaker: Gemeinsam stark 💪
Durch den Zusammenschluss mit Ultimaker wurde ein Gigant im Desktop-3D-Druck geschaffen. MakerBot profitiert von der globalen Reichweite und den Ressourcen von UltiMaker, während UltiMaker von der starken Marke und dem spezialisierten Bildungs-Ökosystem von MakerBot profitiert. Die Marken bleiben getrennt, aber die Zusammenarbeit ermöglicht es ihnen, ein breiteres Spektrum an Kunden anzusprechen – von Schülern, die ihre ersten Modelle drucken, bis hin zu Ingenieuren, die komplexe Prototypen herstellen.

